
Eine bildhafte Bezeichnung der Kokerwindmühle. Es handelt sich um eine Mühlenart, die als Weiterentwicklung der → Bockwindmühle aufzufassen ist. An die Stelle des Stützengestells trat ein gemessen an oberen Mühlenpartien ausladender Unterbau aus Holz oder Stein, in dem Mahlgeräte, Arbeitsflächen, oft auch die Müllerwohnung unterbracht sin...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.